Forum für Steampunk, Dieselpunk und Neo-Victorian
Gestartet Feb 19 0 Antworten 2 Gefällt das
Buchtip: Das Heizkraftwerk Beelitz-HeilstättenDer Förderverein Heizkraftwerk Beelitz-Heilstätten hat ein sehr gutes Buch über das technische Denkmal Heizkraftwerk herausgebracht. Wer schon einmal…Fortfahren
Diese Diskussion wurde gestartet. Letzte Antwort von Elisabeth Freifrau von Reitemeye 20. Feb 2017. 8 Antworten 4 Gefällt das
Vor einiger Zeit hast ich ihn bereits präsentiert. Nun, nach mehreren komplizierten Operationen, einer längeren Rekonvaleszenz und einem Schneiderbesuch zwecks vorzeigbarer Bekleidung ist er bereit…Fortfahren
Diese Diskussion wurde gestartet. Letzte Antwort von Chris Leonessangelo 30. Okt 2016. 8 Antworten 1 Gefällt mir
Zu meinem großen Glück ist dieser Teddybär bei mir eingezogen. Ich möchte ihn (sie?) gerne in diese Gesellschaft einführen, bin mir aber über die Identität nicht im klaren, da er (sie) unbekleidet…Fortfahren
Gestartet 10. Aug 2015 0 Antworten 3 Gefällt das
Als Erstes möchte ich Ihnen meine Mitarbeiterin Lady McBeth vorstellen. Sie verfügt selbstverständlich auch über einen Kopf, der ist für die heutige Präsentation jedoch nicht notwendig.In wenigen…Fortfahren
Tags: Nähwerkstatt, Expedition
Gepostet am 27. Januar 2015 um 3:18pm 0 Kommentare 2 Gefällt das
In Stadtlohn im westlichen Münsterland an der Fiets Rad Route liegt ein kleines, feines Eisenbahnmuseum. Bis 1910 erhielten alle größeren Orte im westlichen Münsterland einen Eisenbahnanschluß. 1974 wurde der Personenverkehr eingestellt und 1988 fuhr der letzte Güterzug in Stadtlohn ab.
Seit 1996 wird das kleine, ebenerdige Museum vom Eisenbahnclub Stadtlohn e.V. in der alten Güterabfertigung des Bahnhofs Stadtlohn betrieben. Der Bestand des Museums umfaßt alte Dokumente,…
FortfahrenGepostet am 5. September 2014 um 8:48pm 0 Kommentare 1 Gefällt mir
Am 14. September 2014 ist Tag der offenen Tür im Heizkraftwerk Beelitz-Heilstätten in der Nähe von Potsdam. An diesem Tag werde ich von ungefähr 12:30 bis 13:30 mit Drehorgel und Gatten anwesend sein und zur Unterhaltung der Besucher beitragen.
Falls noch Fragen offen sind, wenden Sie sich vertrauensvoll an die unten genannte Dame, die Ihnen gerne weiterhelfen wird.…
FortfahrenGepostet am 9. August 2014 um 10:37am 2 Kommentare 0 Gefällt das
Auf meiner Wunschliste stand schon lange der Besuch des Textilwerks Bocholt. Anfang August konnte ich mir endlich diesen Wunsch erfüllen. Bocholt liegt am westlich Rand des Münsterlandes, fast schon in Holland.
Das Museum ist auf zwei Standorte verteilt. In der Weberei steht unter anderem eine riesige Dampfmaschine, die die Webstühle in der Webhalle angetrieben hatte. Schon allein diese Dampfmaschine ist eine Besuch wert. Sie wird in regelmäßigen Abständen eingeschaltet, allerdings…
FortfahrenGepostet am 20. Juni 2014 um 11:52am 2 Kommentare 0 Gefällt das
Mein herzlichstes Dankeschön an die Mannschaft des Rauchersalons für die Überreichung der Bordkarte. Ich freue mich auf die Fahrt mit den Steampunks.
Allen ein schönes, ideenreiches Wochenende
Eure Elisabeth Freifrau von Reitemeye
Werte Freifrau von Reitemeye
Ich danke euch für die nette Begrüssung.
Wie ich sehe habt ihr euch der Wolle verschrieben. Meine Versuche damit umzugehen endeten mit einem Wollhalstuch für meinen Vater welches zwar schön bunt war, aber erst ein Jahr später fertiggestellt wurde.
Das Werk strotzte vor Fehlern. So befanden sich die linken Maschen da wo Rechte sein sollten und umgekehrt.
Ich beschränkte mich daraufhin auf das Häkeln.
Mein Mann hätte gerne, dass ich ihm Socken Stricke. Ich habs wirklich versucht mich dazu aufzuraffen, aber der Versuch scheiterte kläglich. Zum Trost bekam sein Frühstücksei eine Wollmütze.
Ja ich schäme mich...
Ich bin wohl eher dafür geschaffen mit Säge und Hammer umzugehen.
Ich hoffe wir bleiben in Kontakt.
Meine Empfehlung
Lady Rianne Gypaethus
Werte Freifrau von Reitemeye,
Christianius Ek Stravagante (Konstrukteur) & Thomasius zu Birkigt (Designer) laden herzlichst zum diesjährigen Treffen rund um das Amphibio-Mobile „Nautilaus“ , anlässlich des Viktorianischen Picknicks zum WGT 2017, im Clara-Zetkin-Park, am Freitag, den 2. Juni in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr ein.
Hochachtungsvoll
Thomasius zu Birkigt
Meine liebe Elisabeth Freifrau von Reitemeye, meinen ergebensten Dank für die liebe Begrüßung hier an Bord. Ich hoffe viele angenehme Stunden hier verbringen zu dürfen. Ich bin guter Dinge, dass es hier noch mehr solch freundlicher Herrschaften gibt.
Liebste Grüße vom Turm
Fräulein Marika von Gilead
Hallo und vielen Dank für das herzliche Willkommen!
Sehr geehrte Freifrau von Reitemeye
Ich habe mich ausserordentlich über Ihren herzlichen Wilkommensgruss gefreut und bin entzückt, mit an Bord zu sein.
Hochachtungsvoll
Alice
Meine Werteste,
ich bin schier entzückt ob Ihres freundscahftlichen Anliegens und heisse Sie herzlich im bescheidenen, aber erlauchten Kreise meiner Freunde willkommen.
Allerfreundlichst,
F.F.F.
Aber sehr gern verehrte Freifrau von Reitemeye - Ingwergebäck ist immer eine gute Wahl. Und bei einer Tasse Tee lässt es sich gut plaudern.
Hochachtungsvoll Almira Brownsea-Bramhall
Willkommen bei
Rauchersalon
© 2018 Erstellt von Horatius Steam.
Powered by