Forum für Steampunk, Dieselpunk und Neo-Victorian
Hallo ich habe eine adler no 7 im Keller gefunden die für ihr alter noch gut aussehen tut.
Nur kann man nicht mehr schreiben mit ihr da teile angerostet sind,und nicht mehr sich gut bewegen können.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/adler-schreibmaschine-m...
Hier mal ein Bild vom Modell ( nicht meine)
Leider habe ich keinen Schreibmaschinenreparatur Servis bis jetzt finden können wahrscheinlich nicht mehr gebraucht 2017.
aber zum alt schrott wer sie zu schade.
da ich aber 0 Ahnung vom Technik habe brauche ich Hilfe. um sie als Deko Maschine oder schöner wieder zum schreiben verwenden zu können.
Tags:
Guten Abend,
Machen Sie doch einmal ein Bild von der Maschine.
Innenleben, so von allen Seiten.
Da kann man dann schon sehen, ob sich ein Reparaturversuch lohnt.
LG,
Horatius Steam
Ok werde ich am Wochenende machen und einstellen
Guten Abend,
da fehlt Öl und etwas Mut :-)
Eine Frage noch lassen sich die Typenschienen bewegen? (Vorsichtig)
Wenn ja, dann schauen Sie einmal bitte unter die Maschine, ob alle Federn eingehakt sind?
Wenn das soweit OK ist, dann besorgen Sie sich doch einen Rostlöser und sprühen die Mechanik satt damit ein. Einwirken lassen und dann mit einem Pinsel sauber pinseln. Bitte aufpassen, dass kein Öl unter die Tastengläser gerät.
Können Sie ein Bild von der Unterseite machen?
Hochachtungsvoll,
Horatius Steam
werde ich die tage machen danke schon mal.
Guten Abend,
das sieht sehr gut aus und ist sicherlich gangbar zu machen.
Sie brauchen:
ein neues Farbband: KLICK
WD40: KLICK
Petroleum: KLICK
Reinigungsbenzin: KLICK
Reinigungspinsel: KLICK
Weißöl oder Nähmaschinenöl: KLICK
Evtl. Handschuhe: KLICK
Küchenpapier
Zeitungen
Die Links sind als Beispiel zur Ansicht gedacht. Sie erhalten sehr viel auch in Ihren lokalen Läden oder Baumärkten.
Und dann geht es los:
Achtung! Walze nicht einsprühen, ggf. Abdecken!
Achtung dabei NICHT rauchen, gut lüften. Am Besten bei geöffnetem Fenster arbeiten.
Lassen Sie sich Zeit und arbeiten Sie sich langsam und evtl. Stück für Stück vor.
Solche Maschinen sind fast unzerstörbar.
Ich habe so meine Fernschreiber gangbar gemacht.
Viel Erfolg :-)
Bei Fragen, bitte fragen!
Hochachtungsvoll,
Horatius Steam
danke schon mal, haben sie eine Idee aus was für eine zeit die Maschine ist??
Guten Morgen,
ich vermute, Sie haben da eine echte und tolle Rarität ergattert.
Es sieht so aus, als wenn Ihr Gerät die erste in Deutschland produzierte Schreibmaschine ist.
Die Adler wurde als No. 7 so ab 1900 bezeichnet. Ihre Maschine dürfte damit weit über 100 Jahre alt sein ;-)
Schauen Sie einmal hier nach: KLICK und hier KLICK
Die Maschine kostete damals 300 - 500 Goldmark, das wäre heute bis zu 1500.- EUR.-
Sie sehen, Hochtechnologie war schon immer etwas teurer.
Der verlinkte Artikel enthält noch weitere, interessante Fakten.
Ihre Maschine ist in einem sehr guten Zustand, ich vermute, dass die Typen nur klemmen, weil das alte Öl verharzt ist.
Den äußeren Zustand, besonders den Rost am vorderen Schutzbügel, da wo die Handballen auflagen, würde ich so lassen. Evtl. mit Klarlack konservieren. Die kleinen Glasscheiben über den Typen können Sie mit einem Wattestäbchen und ganz wenig Fensterreiniger sauber polieren. Achten Sie darauf, dass nichts unter die Glasscheibchen dringt.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Spaß mit der Maschine.
Bitte zeigen Sie uns Ihren Fortschritt und das Resultat.
Wenn Sie weiterhin Hilfe benötigen, dann schreiben Sie bitte!
Hochachtungsvoll,
Horatius Steam
PS
Sie sehen mich echt begeistert :-)
PS
Sollte das Farbband ein breites Farbband sein, dann schauen Sie einmal nach ob nur die vorderen Teile defekt sind. Dann kann man das Farbband kürzen und wieder in den Spulen befestigen.
Die Tinte kann mit WD40 wiederbelebt werden.
Dazu wickeln Sie das Farbband ganz auf eine Seite und sprühen etwas WD40 oben zwischen Farbbandwickel und Spule. Über nacht verteilt sich das WD40 im gesamten Farbband und die Farbe regeneriert sich.
vielen dank ich werde über den winter mal sehen wie weit ich mir es zu traue :D
So meine Herschafften ich habe heute angefangen sie zu reinigen und den rost weg zu putzen in einem Reparatur Cafe,ich kann so was jeden weiter empfehlen :D
dummer weise sind viele stellen so fest gerostet das man es schwer bis nicht abbekommt, dazu blättert die Farbe an viele stellen ab wo dann das bräunliche Mittal zum Vorschein kommt,viele meinen ich soll es so lassen damit man das Alter ihr ansehen kann,wo bei ich am überlegen bin die Stellen.z.B die Leertaste Schwaz zu bemalen, was für eine Farbe nehme ich da Öl Farbe??
Willkommen bei
Rauchersalon
© 2018 Erstellt von Horatius Steam.
Powered by